Contact Form

Name

Email *

Message *

Cari Blog Ini

Anhaltender Rueckgang Im Dritten Jahr

Sorge um Deutschlands Lebenserwartung: Im Westen Schlusslicht

Anhaltender Rückgang im dritten Jahr

Bereits im dritten Jahr in Folge ist die Lebenserwartung in Deutschland laut aktuellen Zahlen zurückgegangen. Im Jahr 2022 lag sie unter dem Niveau der Vorjahre und Deutschland gehört damit in Westeuropa zu den Schlusslichtern bei der Lebenserwartung.

Vergleich zu anderen westeuropäischen Ländern

Im Vergleich zu anderen westeuropäischen Ländern fällt Deutschland in puncto Lebenserwartung immer weiter zurück. Besonders besorgniserregend ist die Sterblichkeit bei Menschen ab 65 Jahren, die in Deutschland höher liegt als in vielen anderen Ländern.

Ursachen für den Rückgang

Die Gründe für den Rückgang der Lebenserwartung in Deutschland sind vielfältig. Dazu zählen unter anderem:

  • Zunahme chronischer Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs
  • Anstieg der Pflegebedürftigkeit
  • Gesundheitliche Ungleichheiten, die zu unterschiedlichen Gesundheitschancen führen

Auswirkungen und Herausforderungen

Der Rückgang der Lebenserwartung hat erhebliche Auswirkungen auf die Gesellschaft. Er kann zu einer Überlastung des Gesundheitssystems führen, die Lebensqualität beeinträchtigen und die wirtschaftliche Produktivität verringern.

Die Bewältigung dieser Herausforderung erfordert eine umfassende Gesundheitspolitik, die auf die Prävention chronischer Krankheiten, die Verbesserung der Pflege und die Verringerung gesundheitlicher Ungleichheiten abzielt. Nur so kann die Lebenserwartung in Deutschland wieder auf ein westeuropäisches Niveau angehoben werden.


Comments